Anschauung

Anschauung
'anʃauuŋ
f
(Einstellung, Haltung) opinión f, actitud f
Anschauung
Substantiv Feminin
<-en>
1 dig(Vorstellung) concepto Maskulin, idea Feminin; etwas aus eigener Anschauung wissen saber algo por experiencia propia
2 dig(Ansicht) opinión Feminin, parecer Maskulin; nach meiner Anschauung según mi parecer
(Plural Anschauungen) die
1. [Meinung] opinión femenino, parecer masculino
2. [Erfahrung] experiencia femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Anschauung — ist ein erkenntnistheoretischer Begriff, der in seiner heutigen Verwendung meist auf Immanuel Kant bezogen ist. Mit ihm wird von Kant zunächst auf den sinnlich rezeptiven Anteil an der Erkenntnis Bezug genommen (KrV B 33). Der Begriff wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschauung — (n.) sense perception, c.1856, from Ger. Anschauung mode of view, lit. looking at, from anschauen to look at, from M.H.G. aneschouwen (related to SHOW (Cf. show) (v.)). A term in Kantian philosophy …   Etymology dictionary

  • Anschauung —         (нем.) интуиция, созерцание. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М. Ковалёв, В. Г. Панов. 1983 …   Философская энциклопедия

  • Anschauung — Anschauung, 1) die Wahrnehmung eines Gegenstandes durch die Augen; 2) (Psych.), die durch das sinnliche Gefühlsvermögen gewonnene Vorstellung einer Sache. Sie kann eine äußere sein (unmittelbarer Sinneneindruck), welche die Dinge im Raume u. in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anschauung — bezeichnet im eigentlichen Sinn die Wahrnehmung durch den Gesichtssinn und zugleich die auf diesem Weg erlangte Vorstellung eines Gegenstandes; im weitern Sinn überhaupt das unmittelbare Erkennen eines Gegenstandes im Gegensatze zu dem durch das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anschauung — Betrachtungsweise; Auffassung; Standpunkt; Meinung; Ansicht; Position; Sichtweise; Denkweise; Idee; Begriff; Vorstellung; Statement; …   Universal-Lexikon

  • Anschauung — Ạn·schau·ung die; , en; 1 eine Anschauung (über etwas (Akk) / zu etwas) eine bestimmte Meinung oder Ansicht über etwas ≈ Auffassung <eine Anschauung vertreten; jemandes Anschauungen (zu einem Problem) teilen; zu der Anschauung gelangen, dass …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anschauung — Ansicht, Auffassung, Begriff, Betrachtungsweise, Blickwinkel, Denkart, Denkweise, Einstellung, Erachten, Gesinnung, Haltung, Meinung, Position, Sicht[weise], Standpunkt, Überzeugung, Urteil, Vorstellung; (geh.): Befinden, Dafürhalten, Warte. * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anschauung — die Anschauung, en (Mittelstufe) eine bestimmte Auffassung Synonyme: Ansicht, Betrachtungsweise Beispiele: Sie wurden wegen ihrer Anschauungen verfolgt. Ich vertrete die Anschauung, dass man Kinder streng erziehen soll …   Extremes Deutsch

  • Anschauung — anschauen, anschaulich, Anschauung ↑ schauen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anschauung — pažiūra statusas T sritis švietimas apibrėžtis Individualioje sąmonėje perdirbtos mokslinės, filosofinės, religinės ar gyvenimo praktikos žinios, įprasmintos kaip priimtina tiesa apie esminius būties ir tikrovės dalykus (visatos ir žmogaus kilmę …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”